Einsätze 2025

Ölspur bis zur Autobahn in Untergruppenbach
04.01.2025 22:35Uhr
Ölspur
Einsatz der Feuerwehren Talheim und Untergruppenbach

Am Samstagabend, den 4. Januar, wurde die Feuerwehr Talheim um 22:35 Uhr zu einer umfangreichen Ölspur alarmiert, die sich durch den gesamten Ort Talheim bis zum Autobahnzubringer in Untergruppenbach erstreckte. Die Verunreinigung wurde durch ein Fahrzeug verursacht, das aufgrund eines technischen Defekts Öl verlor. Die Ölspur begann an der Abzweigung am Pflanzen Mauk und zog sich über mehrere Kilometer bis hin zur Autobahnauffahrt in Untergruppenbach wo der Verursacher mit seinem Fahrzeug letztendlich liegen blieb.

Zu Beginn wurde die genaue Ausbreitung der Ölspur durch abfahren der Strecke mit dem MTW festgestellt. Die Feuerwehr Talheim stellte entlang der betroffenen Strecke Warnschilder “Ölspur” auf, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen.Besonders stark betroffene Bereiche wurden gezielt mit Bindemittel abgestreut, um eine akute Gefährdung zu minimieren.

Die Feuerwehr Untergruppenbach wurde hinzugezogen, um die Strecke ab der Gemeindegrenze Talheim bis zur Autobahnauffahrt zu kontrollieren und weitere Absicherungsmaßnahmen zu ergreifen.

Zur endgültigen Beseitigung der Ölverschmutzung wurde ein Spezialreinigungsunternehmen angefordert. Dieses übernahm die gründliche Reinigung der Fahrbahn nach Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen der Feuerwehren.

Abschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und für die Feuerwehr Talheim der Einsatz beendet.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Windbruch auf Wanderweg
03.01.2025 13:24Uhr
Windbruch
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Die Feuerwehr Talheim wurde zu einem Windbruch auf den Schozachtalwanderweg gerufen.

Dort sind 2 Bäume über den Wanderweg gefallen und haben einen weiteren Baum in Schieflage gebracht.

Zunächst wurde der Baum in Schieflage mit dem Greifzug vollständig zu Fall gebracht. Im Anschluss wurden alle Bäume, soweit zersägt, sodass der Wanderweg wieder frei ist.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Auffahrunfall auf der B27
02.01.2025 16:55Uhr
Verkehrsunfall PKW
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Am selben Tag wie der vorangegangene Einsatz wurde die Feuerwehr Talheim am 02.01.2025 um 16:55 Uhr zu einem E-Call alarmiert. Die übermittelten Koordinaten deuteten auf einen Unfall im Bereich der B27 zwischen Talheim und Lauffen hin.

Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte glücklicherweise lediglich ein leichter Auffahrunfall festgestellt werden. Aufgrund der geringen Schadenslage und der Tatsache, dass keine Verletzten zu verzeichnen waren, konnten weitere anfahrende Kräfte ihre Anfahrt abbrechen.

Die Feuerwehr Talheim sicherte die Unfallstelle kurzzeitig ab und übergab diese anschließend an die Polizei, die die weitere Bearbeitung übernahm. Der Einsatz konnte schnell abgeschlossen werden, sodass die Kräfte wieder einrücken konnten.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Katze auf Baum zum Jahresauftakt
02.01.2025 08:48Uhr
Tiernotlage oder Kadaver
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Das Jahr 2025 begann für die Feuerwehr Talheim mit einem Einsatz am 02.01.2025. Um 08:48 Uhr wurden wir in den Mühläckering zu einer Tiernotlage alarmiert. Anwohner meldeten eine Katze, die sich seit über einem Tag in einem Baum befand und augenscheinlich nicht mehr selbstständig herunterklettern konnte.

Nach einer ersten Lageerkundung wurde entschieden, eine einfache Lösung umzusetzen. Mit Hilfe von zwei Bohlen wurde eine stabile Katzenleiter gebaut und am Baum angebracht. Diese Konstruktion bot der Katze eine Möglichkeit, aus eigener Kraft wieder sicher den Baum zu verlassen.

Nachdem die Konstruktion aufgestellt war, zog sich die Einsatzmannschaft zurück, um der Katze genügend Ruhe zu geben. Bei einer späteren Kontrolle konnte keine Katze mehr im Baum festgestellt werden, was darauf hindeutet, dass sie die Gelegenheit genutzt hatte, selbstständig herunterzuklettern.

Der Einsatz konnte somit erfolgreich beendet werden, ohne dass weitere Maßnahmen erforderlich waren.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

25.01.2025 02:08Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

Feuerwehr Talheim