Einsätze 2023

Illegal entsorgten Sperrmüll verbrannt
02.06.2023 11:03Uhr
Gelöschter Brand (Nachschau)
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Zu einer Nachschau eines gelöschten Brandes wurde die Feuerwehr gegen 11 Uhr auf eine Wendeplatte am Haigernwald gerufen.

Vor Ort konnte ein, bereits durch Mitarbeiter des Bauhof und der Ortspolizeibehörde, weitgehend abgelöschter Brand eines illegal entsorgten Sperrmüllhaufens vorgefunden werden. Von der Feuerwehr wurde dieser auseinandergezogen und mit Netzmittel vollständig abgelöscht.

Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei für weitere Ermittlungen zu dem Verursacher übergeben.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Brennender Blumenkasten
01.06.2023 18:02Uhr
Zimmerbrand
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Um 18:02 Uhr am Donnerstag Abend wurde die Feuerwehr Talheim in die Bachstraße zu einem Zimmerbrand gerufen.

Vor Ort brannte ein Blumenkasten im Obergeschoss am Balkon. Das flüssige brennende Kunststoff tropfte auf einen Sonnenschirm direkt darunter, was durch den unteren Bewohner bemerkt wurde der sich glücklicherweise auf der Terrasse befand. Warum der Blumenkasten Feuer fing ist zum Zeitpunkt des Berichts noch unklar. Der Bewohner der unteren Wohnung löschten so gut als möglich den Blumenkasten und alarmierte die Feuerwehr. Vor Ort wurde der Blumenkasten noch vollständig abgelöscht. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig.

Bei den Löschversuchen verletzte sich der Bewohner leicht und wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Die Polizei wurde zur weiteren Klärung ebenfalls hinzugezogen.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Ausgelaufenes Benzin auf der Hauptstraße
01.06.2023 08:58Uhr
Ölspur
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Kurz vor 09:00 Uhr wurde die Feuerwehr Talheim zu einer Ölspur in die Hauptstraße alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus konnte im Bereich der Hauptstraße / Bergstraße eine deutliche Verunreinigung der Straße festgestellt werden.

Daher fuhr der MTW zur genaueren Lageerkundung und um den Kurvenbereich zügig abzusichern voraus. Währenddessen wurde der GW-Logistik mit den Ölspur-Modulen beladen und rückte als zweites Fahrzeug mit aus.

Bei der ausgetretenen Flüssigkeit handelte es sich um Benzin welches mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen wurde. Im weiteren Einsatzverlauf, konnte auch in der Bergstraße im Bereich der Kirche eine weitere Verunreinigung festgestellt werden, welche ebenfalls abgestreut wurde. Der Verursacher war vor Ort nicht mehr direkt ermittelbar, woraufhin die Polizei die Ermittlung des Verursachers übernahm.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Brennender Pavillon
21.05.2023 23:44Uhr
Gebäudebrand
Einsatz der Feuerwehren Talheim und Lauffen a.N.

Die Feuerwehr Talheim wurde um kurz vor Mitternacht gemeinsam mit der Feuerwehr Lauffen, der Polizei, dem Rettungsdienst und der Schnelleinsatzgruppe des DRK OV Heinriet-Gruppenbach zu einem Gebäudebrand in den Talheimer Ortskern alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr brannte ein Teil eines größeren Pavillon, welcher zu dem Aussenbereich einer Gastronomie gehört.

Von der Besatzung des HLF20 wurde umgehend ein Löschangriff eingeleitet, wodurch das Feuer schnell bekämpft werden konnte. Ebenso brachte der Angriffstrupp eine Gasflasche in Sicherheit, welche in nächster Nähe zu dem Brandobjekt stand und kühlte diese ab.

Von dem TLF16/25 wurde zeitgleich eine Wasserversorgung für das HLF20 aufgebaut. Das LF8/6 stand mit weiteren Atemschutzgeräteträgern in Bereitschaft.

Die Feuerwehr Lauffen konnte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen, nachdem nach der 1. Lageerkundung ersichtlich war, dass die eigenen Kräfte ausreichend waren.

Nach dem Ende der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, welche diese Absperrte und die Ermittlungen zur Brandursache übernommen hat.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Fundhund
30.04.2023 23:27Uhr
Tiernotlage oder Kadaver
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Die Feuerwehr wurde zu einem Fundhund gerufen.

Der Hund wurde durch die Feuerwehr übernommen und in das Tierheim nach Heilbronn transprotiert.

Bild: Feuerwehr Talheim

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Unbeaufsichtigtes Feuer
26.04.2023 10:29Uhr
Kleinbrand
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Die Feuerwehr wurde durch aufmerksame Passanten zu einem unbeaufsichtigten Feuer im Gewann Neckarrain gerufen.

Vor Ort wurde eine noch leicht brennende Feuerstelle aufgefunden.

Mit der Schnellangriffseinrichtung des HLF20 wurde die Feuerstelle abgelöscht. Da kein Besitzer / Verursacher der Feuerstelle vor Ort war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Fremde Katze in der Wohnung
03.04.2023 22:18Uhr
Tiernotlage oder Kadaver
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Am Abend wurde der Kommandant über die Leitstelle informiert, dass in einer Wohnung eine fremde Katze sei und sich nicht einfangen lassen würde.

Der MTW fuhr die Einsatzstelle an, wo dann mitgeteilt wurde, dass es mittlerweile gelungen sei, die Katze zu vertreiben. Somit war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Ölspur bereits 2 Tage alt
03.04.2023 03:20Uhr
Ölspur
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Unsanft geweckt wurde die Feuerwehr in den frühen Morgenstunden in der Nacht auf Montag für eine Ölspur auf der B27 in Fahrtrichtung Heilbronn.

Bei der Erkundung mit dem MTW wurde festgestellt, dass es die selbe Ölspur war, über welche der Kommandant bereits am frühen Freitagabend telefonisch durch die ILS Heilbronn informiert wurde. Die Ölspur wurde bereits von der zuständigen Straßenmeisterei mit einem Nassreinigungsunternehmen gereinigt.

Der Einsatz konnte deshalb sehr zügig beendet werden und alle wieder die Nachtruhe antreten.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Türöffnung wird zur Reanimation
26.03.2023 14:16Uhr
Türe öffnen (Notfall)
Einsatz der Feuerwehren Talheim und Lauffen a.N.

Am Sonntag, dem 26. März wurde die Feuerwehr Talheim in die Bergstraße nach Talheim zu einer Türöffnung alarmiert.

Vor Ort stellte Sich die Sachlage dann anders dar. Die Kameraden, der Feuerwehr Talheim unterstützten den Rettungsdienst bei einer Reanimation.

Um die noch reanimationspflichtige Person möglichst schonend transportieren zu können, wurde vorsorglich die Feuerwehr Lauffen mit ihrer Drehleiter hinzu alarmiert.

Die Reanimation ging leider trotz großer Anstrengungen der Einsatzkräfte nicht positiv aus. Ein Einsatz der Drehleiter war nicht mehr notwendig.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Tür Öffnung
10.03.2023 16:20Uhr
Türe öffnen (Notfall)
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Zu einer Tür Öffnung mit Notfall rückte die Feuerwehr Talheim am Freitag Nachmittag in die Allemannenstraße in Talheim aus.

Bis zum Eintreffen des LF8/6 war die Situation durch den schon anwesenden Rettungsdienst schon geklärt. Die Patientin war bereits im Krankenhaus vorstellig geworden und wurde dort durch das Medizinische Fachpersonal betreut.

Die Feuerwehr Talheim rückte umgehend wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Person in gefährlicher Lage
12.02.2023 20:52Uhr
Hilfeleistung Rettungsdienst
Einsatz der Feuerwehren Talheim und Lauffen a.N.

Zu einer Hilfeleistung für den Rettungsdienst wurde die Feuerwehr, gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Lauffen alarmiert.

Beim eintreffen des HLF20 konnte für die Feuerwehren entwarnung gegeben werden, da die Situation durch die Polizei, welche aufgrund einer Veranstaltung in Talheim bereits in der nähe war, geklärt werden konnte.

Somit konnte die Feuerwehr Lauffen die Einsatzfahrt abbrechen und die Feuerwehr Talheim zügig den Einsatz beenden und ohne Tätigkeit wieder einrücken.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Hydrauliköl verloren
09.02.2023 17:06Uhr
Ölspur
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Zur einer Ölspur wurde die Feuerwehr auf die K2081 in Richtung Landturm alarmiert.

Ein landwirtschaftliches Fahrzeug hat kurz nach dem Ortsausgang Talheim bis hin zum Landturm größere Mengen Hydrauliköl verloren.

Gemeinsam mit der für die Kreisstraße zuständigen Straßenmeisterei wurde die Ölspur mit Ölbindemittel auf einer länge von knapp 1km abgestreut. Die Ausschilderung der Straße aufgrund der Ölspur führte die Straßenmeisterei durch.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

Dieseltropfen auf Fahrbahn
04.02.2023 11:02Uhr
Ölspur
Einsatz der Feuerwehr Talheim

Über Kleinalarm wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur in der Wart gerufen. An mehreren Stellen konnten Dieseltropfen auf der Fahrbahn festgestellt werden.

Die Stellen wurden von der Feuerwehr mit Ölbindemittel beseitigt.

Bericht von:
Medienteam, Feuerwehr Talheim

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge:

03.06.2023 11:53Uhr
Bericht von:

Eingesetzte Fahrzeuge: